Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() | ||||||||||
(R)-2-Hexanol (oben) und (S)-2-Hexanol (unten) | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | 2-Hexanol | |||||||||
Andere Namen | ||||||||||
Summenformel | C6H14O | |||||||||
Kurzbeschreibung |
entzündliche, farblose, wenig flüchtige Flüssigkeit mit aromatischem Geruch[2] | |||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 102,18 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||
Dichte |
0,81 g·cm−3 (20 °C)[2] | |||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||
Siedepunkt |
140 °C[2] | |||||||||
Löslichkeit |
schlecht in Wasser (15 g·l−1 bei 20 °C)[2] | |||||||||
Brechungsindex |
1,414 (20 °C)[3] | |||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
2-Hexanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der sekundären Alkohole. Sie ist eines der 17 Strukturisomere der Hexanole. Die Verbindung kommt in zwei stereoisomeren Formen vor. Wenn in der wissenschaftlichen Literatur oder in diesem Artikel von „2-Hexanol“ ohne jeden weiteren Zusatz die Rede ist, meint man stets das Racemat, also (RS)-(±)-2-Hexanol, ein 1:1-Gemisch von (R)- und (S)-2-Hexanol.