2-Methyl-2-pentanol

Strukturformel
Strukturformel von 2-Methyl-2-pentanol
Allgemeines
Name 2-Methyl-2-pentanol
Andere Namen
  • Dimethyl-n-propylcarbinol
  • Dimethylpropylcarbinol
  • 2-Methylpentan-2-ol
Summenformel C6H14O
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit alkoholartigem Geruch[1][2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 590-36-3
ECHA-InfoCard 100.008.802
PubChem 11543
ChemSpider 11056
Wikidata Q3278296
Eigenschaften
Molare Masse 102,18 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,810 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−103 °C[1]

Siedepunkt

120–122 °C[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser at 20 °C (32 g/l bei 20 °C) und in Ethanol[1]

Brechungsindex

1,4100 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 226​‐​319​‐​335
P: 210​‐​261​‐​303+361+353​‐​305+351+338​‐​405​‐​501[1]
Toxikologische Daten

1410 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

2-Methyl-2-pentanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkanole.

  1. a b c d e f g h i Datenblatt 2-Methyl-2-pentanol, 99% bei Alfa Aesar, abgerufen am 14. Januar 2019 (Seite nicht mehr abrufbar).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Sigma.
  3. Petros C. Mavroidis, N. David Palmeter: Regulated Chemicals Directory 1995. Springer Science & Business Media, 2012, ISBN 978-94-011-4910-5, S. 594 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

2-Methyl-2-pentanol

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne