Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


2-Pyridincarbonitril

Strukturformel
Strukturformel von 2-Pyridincarbonitril
Allgemeines
Name 2-Pyridincarbonitril
Andere Namen
  • 2-Cyanopyridin
  • Picolinonitril
  • Pyridin-2-carbonitril
Summenformel C6H4N2
Kurzbeschreibung

hellbrauner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 100-70-9
EG-Nummer 202-880-3
ECHA-InfoCard 100.002.619
PubChem 7522
ChemSpider 7241
Wikidata Q27103368
Eigenschaften
Molare Masse 104,11 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,081 g·cm−3 (25 °C)[1]

Schmelzpunkt

24–27 °C[1]

Siedepunkt

212–215 °C[1]

Löslichkeit
Brechungsindex

1,529 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​319
P: 301+312+330​‐​305+351+338[1]
Toxikologische Daten

960 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

2-Pyridincarbonitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Pyridine und Nitrile.

  1. a b c d e f g h i Datenblatt 2-Pyridinecarbonitrile, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. März 2019 (PDF).
  2. Datenblatt 2-Cyanopyridine, 99% bei Alfa Aesar, abgerufen am 7. März 2019 (Seite nicht mehr abrufbar).
  3. David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics A Ready-reference Book of Chemical and Physical Data. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0595-5, S. 490 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Previous Page Next Page






2-Cianopiridino EO

Responsive image

Responsive image