Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH | |
---|---|
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Karlsruhe |
Webpräsenz | www.avg.info |
Bezugsjahr | 2020[1] |
Eigentümer | 94 % KVVH, 6 % Stadt Karlsruhe |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 17. April 1957[3] |
Aufsichtsrat | Frank Mentrup (Vorsitzender), Andreas Engisch (Betriebsratsvorsitzender, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), Johannes Arnold, Elke Ernemann, Oliver Heinzelmann (Arbeitnehmervertreter), Prof. Dr. Christian Dusch (Landrat des Landkreises Rastatt), Johannes Honné, Karl-Heinz Jooß, Michael Gerber (Sachgebietsleiter), Sven Maier, Helmut Riegger, Christoph Schnaudigel, Monika Gundelfinger (Personalsachbearbeiterin), Oliver Heinzelmann (Triebfahrzeugführer), Gerd Hickmann (Leiter Abteilung Öffentlicher Verkehr, Verkehrsministerium Baden-Württemberg)[2] |
Geschäftsführung | Alexander Pischon (Vorsitzender), Christian Höglmeier[4] (technischer Geschäftsführer) |
Verkehrsverbund | Karlsruher Verkehrsverbund und benachbarte Verbünde |
Mitarbeiter | 1000 |
Umsatz | 220,5 Mio. EUR |
Linien | |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stadtbahn | 16 |
Anzahl Fahrzeuge | |
Lokomotiven | 8 |
Triebwagen | 210 |
Omnibusse | 33 |
Sonstige Fahrzeuge | 13 (Arbeits- und Sonderwagen Schiene, historische Fahrzeuge) |
Statistik | |
Fahrgäste | 35,84 Mio. (Nach Umstellung auf automatische Fahrgastzählsysteme. Diese ersetzen die bisherige erlösbasierte Fahrgastzählung.) |
Fahrleistung | 20,7 Mio. km |
Länge Liniennetz | |
Stadtbahnlinien | 544,6 km |
Buslinien | 153,9 km |
Betriebseinrichtungen | |
Länge Gleisanlagen | 305,2 km |
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) ist ein Verkehrsunternehmen, das Stadtbahn- und Schienengüterverkehr durchführt (bis 2024 auch Omnibusverkehr) sowie als Eisenbahninfrastrukturunternehmen einen Teil der von ihr befahrenen Eisenbahnstrecken betreibt. Sie gehört zu 94 Prozent der KVVH (einer Holding, die selbst zu 100 Prozent der Stadt Karlsruhe gehört) und zu 6 Prozent direkt der Stadt Karlsruhe und ist insbesondere in der Region Karlsruhe aktiv.
Die AVG ist Mitglied im Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland (TBNE).