Aleksit | |
---|---|
Silbrig-schwarzes Aleksit-Kristallaggregat aus dem Keystone Canyon, Nye County, Nevada, USA | |
Allgemeines und Klassifikation | |
IMA-Nummer |
1977-038[1] |
IMA-Symbol |
Alk[2] |
Chemische Formel | PbBi2Te2S2[1] |
Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Sulfide und Sulfosalze |
System-Nummer nach Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
II/D.12-020 2.GC.40a 02.06.03.02 |
Kristallographische Daten | |
Kristallsystem | trigonal |
Kristallklasse; Symbol | ditrigonal-skalenoedrisch; 32/m |
Raumgruppe | P3m1 (Nr. 164)[3] |
Gitterparameter | a = 4,2423(25) Å; c = 79,73(5) Å[4][3] |
Formeleinheiten | Z = 6[4][3] |
Physikalische Eigenschaften | |
Mohshärte | 2[5] (VHN20 = 40–65[6]) |
Dichte (g/cm3) | berechnet: 7,80 |
Spaltbarkeit | vollkommen nach {0001}[6] |
Farbe | stahlgrau;[5] auf polierten Flächen sehr hellgrau mit grünlichem Stich[6] |
Strichfarbe | nicht definiert |
Transparenz | undurchsichtig (opak) |
Glanz | Metallglanz[5] |
Aleksit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Zusammensetzung PbBi2Te2S2[1] und damit chemisch gesehen ein Blei-Bismut-Tellur-Sulfid.
Aleksit kristallisiert im trigonalen Kristallsystem und findet sich meist in Form plattiger Körner bis etwa einem Millimeter Größe. Das Mineral ist in jeder Form undurchsichtig (opak) und zeigt auf den stahlgrauen Oberflächen einen metallischen Glanz. Unter dem Auflichtmikroskop erscheinen polierte Flächen sehr hellgrau mit einem grünlichen Stich. Die Strichfarbe von Aleksit wurde aufgrund der geringen Probengröße bisher nicht ermittelt.
Mit einer Mohshärte von 2 gehört Aleksit zu den weichen Mineralen, das sich bei entsprechender Größe ähnlich wie das Referenzmineral Gips (Härte 2) mit dem Fingernagel ritzen ließe.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Bayliss.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Fleischer-et-al.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbookofmineralogy.