Amastigot

Das Bild zeigt Parasiten der Art Leishmania tropica in der amastigoten (geißellosen) Form (die kleinen, roten Punkte) in Makrophagen.

Amastigot (Syn.: kryptomastigot) bedeutet ohne Geißel, unbegeißelt.[1] Damit werden Kinetoplastea bezeichnet, bei der die Geißel nicht sichtbar ist. Zum Beispiel ist bei einer morphologischen Form der eingeißeligen Parasiten der Gattung Leishmania, bei der amastigoten Form, die Geißel lichtmikroskopisch nicht, elektronenmikroskopisch nur rudimentär erkennbar.[2] Die lichtmikroskopische Unsichtbarkeit ist darin begründet, dass die Geißel nicht aus dem Geißelsäckchen hervortritt.[3] Die amastigote Form ist die Anpassung an die intrazelluläre Lebensweise im Lebenszyklus des Parasiten.[4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wörterbuch.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Zoologie.
  3. Jens Boenigk, Sabina Wodniok: Biodiversität und Erdgeschichte. Springer-Verlag, 2015, ISBN 9783642553899, S. 305.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Parasiten.

Amastigot

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne