Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Amchitka

Amchitka Island

Harlequin Beach auf Amchitka Island
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Rat Islands (Alëuten)
Geographische Lage 51° 29′ N, 179° 5′ OKoordinaten: 51° 29′ N, 179° 5′ O
Amchitka (Alaska)
Amchitka (Alaska)
Länge 68 km
Breite 6 km
Fläche 308,6 km²
Höchste Erhebung 373 m
Einwohner unbewohnt
Die Orte der drei Kernwaffentests
Die Orte der drei Kernwaffentests

Amchitka ist eine vulkanische, tektonisch instabile Insel im Südwesten Alaskas. Sie gehört zu den Rat Islands, einer Inselgruppe der Alëuten. Amchitka ist etwa 68 km lang und zwischen 3 und 6 km breit. Die Insel weist eine Fläche von 308,6 km² auf und erreicht eine Höhe von 373 m über dem Meer.[1] Sie hat ein maritimes Klima mit vielen Stürmen und einem meistens bewölktem Himmel.

Die Insel, die mehr als 2500 Jahre von den Unangan bewohnt wurde, wird seit 1832 nicht mehr permanent bewohnt.

Zusammen mit Alaska wurde die Insel 1867 von Russland, das sich in einer prekären finanziellen Situation befand, im Alaska Purchase an die USA verkauft. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie als Flugplatz von der USAAF für die Schlacht um die Aleuten benutzt.

Später wurde die Insel von der United States Atomic Energy Commission als Testplatz für unterirdische Kernwaffen ausgewählt.

  1. UNEP Islands (Memento des Originals vom 14. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/islands.unep.ch (englisch)

Previous Page Next Page






أمشيتكا Arabic Islla Amchitka AST Amçitka adası AZ Амчытка BE Amchitka Catalan Amchitka Island CEB Amčitka Czech Amchitka English Amchitka EO Isla Amchitka Spanish

Responsive image

Responsive image