Als Amplexus (lat. ‚Umfassen, Umschlingen, Umarmung‘) wird der Zustand der Umklammerung der Weibchen von Froschlurchen (und wenigen Schwanzlurchen) durch die Männchen während der Paarungszeit bezeichnet. Es ist ein Klammerreflex, und er dient dazu, den Vorgang der Laich- und Spermaabgabe ins Wasser (äußere Befruchtung) zu synchronisieren. Abgesehen von Amphibien zeigen auch andere Tiergruppen dieses Verhalten. Bei Flohkrebsen dient der Amplexus beispielsweise zur Abwehr von Konkurrenz.