Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Angiologie

Schema des menschlichen Blutkreislaufs

Die Angiologie (Lehre von den Gefäßen; griechisch ἀγγεῖον angeīon, deutsch ‚Gefäß‘ und angehängt: -logie) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Gefäßerkrankungen beschäftigt. Sie befasst sich mit der Entstehung, Epidemiologie, Diagnose, konservativer und interventioneller Therapie, Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße.

Die Gefäßchirurgie ist ein Teilbereich der Chirurgie und gehört nicht zur Angiologie; Erkrankungen der Koronargefäße sind eine Domäne der Kardiologen; bei Erkrankungen des venösen Gefäßsystems wie Krampfadern oder postthrombotischem Syndrom und der Lymphgefäße gibt es Überschneidungen mit der Dermatologie und der Phlebologie; für Gefäßerkrankungen, die das zentrale Nervensystem betreffen, sind auch Ärzte der Neurologie und Neurochirurgie zuständig. Dementsprechend besteht bei vielen angiologischen Krankheitsbildern eine enge Kooperation mit anderen medizinischen Fachgebieten.


Previous Page Next Page






علم الأوعية Arabic Anxoloxía AST Angiologiya AZ Ангиология Bulgarian Angiologija BS Angiologia Catalan Angiologie Czech Αγγειολογία Greek Angiology English Angiologio EO

Responsive image

Responsive image