Antennen-Harnischwelse

Antennen-Harnischwelse

Kopf eines männlichen Antennen-Harnischwelses

Systematik
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Unterordnung: Loricarioidei
Familie: Harnischwelse (Loricariidae)
Unterfamilie: Hypostominae
Tribus: Ancistrini
Gattung: Antennen-Harnischwelse
Wissenschaftlicher Name
Ancistrus
Kner, 1854
Brauner Antennen-Harnischwels
Von vorn: Antennen-Harnischwels
Albinotische Form eines Antennen-Harnischwelses
Unterseite

Die Antennen-Harnischwelse (Ancistrus, Synonym: Xenocara), kurz auch als Antennenwelse bezeichnet, sind eine Gattung der Harnischwelse und die größte Gruppe innerhalb der Unterfamilie Ancistrinae. Es werden häufig neue Arten beschrieben, derzeit sind etwa 75 Arten bekannt. Typusart ist Ancistrus cirrhosus (ursprünglich Hypostomus cirrhosus).

Wegen ihrer auffälligen Erscheinung, der bei vielen Arten recht unkomplizierten Haltung und der Vermehrung in Gefangenschaft werden Antennen-Harnischwelse gerne in der Aquaristik gehalten.


Antennen-Harnischwelse

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne