Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Antoniter-Orden

Antoniuskreuz

Der Antoniter-Orden (Canonici Regulares Sancti Antonii, Ordenskürzel CRSAnt; auch Antoniusorden, Antonier, Antoniterorden oder Antonianer) war ein christlicher Hospitalorden. Ursprünglich als Hospitaliter oder Hospitaliten vom Hl. Antonius gegründet änderte sich die Bezeichnung im Laufe der Zeit in Antonierherren, Antoniusbrüder, Chorherren vom Hl. Antonius; ndt. Tönniesherren; franz. Hospitaliers de St. Antoine, Antonins; engl. Hospitalbrothers. Die Gründung des Ordens erfolgte im 11. Jh. in Frankreich. Die Antoniter waren der größte und mächtigste Hospizorden des Mittelalters.[1]

  1. Der Heilige Antonius der Große. Refubium - Repositorium der Freien Universität Berlin 2011

Previous Page Next Page