Armflosser

Armflosser

Unbestimmter Seeteufel

Systematik
Kohorte: Euteleosteomorpha
Unterkohorte: Neoteleostei
Acanthomorphata
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorphaceae)
Ordnung: Armflosser
Wissenschaftlicher Name
Lophiiformes
Garman, 1899

Die Armflosser (Lophiiformes) sind eine Ordnung Echter Knochenfische, deren namensgebendes Merkmal die armähnlichen, gestielten Brustflossen sind. Mit Ausnahme einer einzigen Art, dem auch im Brackwasser oder Süßwasser anzutreffenden Anglerfisch Antennarius biocellatus,[1] leben alle Armflosser im Meer, die meisten in der Tiefsee. Einige, besonders die Anglerfische (Antennariidae), findet man auch im Flachwasser tropischer Korallenriffe. Die im Flachwasser lebenden Armflosser sind immer benthisch (auf dem Boden lebend), fast alle Tiefseearten leben aber bathypelagisch im freien Wasser. Im Mittelmeer kommen nur Seeteufel vor, alle anderen Armflosser fehlen. Der Lebensraum der Tiefsee-Anglerfische liegt in den meisten Fällen zwischen 800 und 2500 Metern Tiefe.

  1. Antennarius biocellatus auf Fishbase.org (englisch)

Armflosser

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne