Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Arsuf

Arsuf
Reste der Kreuzfahrerfestung, 2007

Reste der Kreuzfahrerfestung, 2007

Alternativname(n) Arsur
Staat Israel
Entstehungszeit 1101
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Barone
Geographische Lage 32° 12′ N, 34° 48′ OKoordinaten: 32° 11′ 42,9″ N, 34° 48′ 23,8″ O
Höhenlage m
Arsuf (Israel)
Arsuf (Israel)

Arsuf (hebräisch אפולוניה, auch als Arsur bekannt; in der Antike Apollonia, später Sozusa) war eine antike Stadt und später Kreuzfahrerstadt und Kreuzfahrerfestung im heutigen Israel, etwa 15 Kilometer nördlich von Tel Aviv. Die archäologische Stätte (Tel Arshaf; תֵּל אַרְשָׁף, auch Apollonia–Arsuf אַפּוֹלוֹנְיָה-אַרְסוּף) gehört heute zur Gemeinde Herzlia und ist Nationalpark.[1]

  1. Offizielle Seite der israelischen Tourist Information. Abgerufen am 29. November 2018.

Previous Page Next Page






أرسوف Arabic Arsuf BR Arsuf Catalan Tel Arshaf CEB Arsuf Czech Απολλωνία-Αρσούφ Greek Apollonia–Arsuf English Arsuf EO Arsuf Spanish آرسوف FA

Responsive image

Responsive image