Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aspik

Hühnchen, Ei und Gemüse in Aspik

Aspik ist ein anderer Name für Gelee, das aus Fleisch oder Fisch hergestellt wird. Der Begriff bezeichnet aber auch kalte salzige Gerichte aus unterschiedlichen, meist vorher separat zubereiteten Lebensmitteln, die mit Gelee überzogen sind. Die deutsche Sammelbezeichnung für einige dieser Gerichte ist Sülze. Umgangssprachlich wird Aspik auch „Glibber“[1] genannt. Klassische Rezepte sind z. B. Aal in Gelee, Hummer, Krabben oder Huhn in Weingelee, Russisch Ei, Gänseleber in Madeiragelee und Hase in Portweingelee.

  1. Hubert Scheuer: Flucht aus Ostpreußen 1944/45. In: Andreas Mettenleiter (Hrsg.): Tempora mutantur et nos? Festschrift für Walter M. Brod zum 95. Geburtstag. Mit Beiträgen von Freunden, Weggefährten und Zeitgenossen (= Aus Würzburgs Stadt- und Universitätsgeschichte. Band 2). Akamedon, Pfaffenhofen 2007, ISBN 3-940072-01-X, S. 121–125, hier: S. 123.

Previous Page Next Page






أسبك (طعام) Arabic Kuošelīna BAT-SMG Квашаніна BE Пача (ястие) Bulgarian Aspic Catalan Huspenina Czech Asbig CY Aspic Danish Πηχτή Greek Aspic English

Responsive image

Responsive image