Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Aubing-Lochhausen-Langwied

Aubing-Lochhausen-Langwied
Landeshauptstadt München
Koordinaten: 48° 9′ N, 11° 25′ OKoordinaten: 48° 9′ 30″ N, 11° 25′ 10″ O
Fläche: 34,06 km²
Einwohner: 57.502 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.688 Einwohner/km²
Postleitzahl: 81243, 81245, 81248, 81249[2]
Vorwahl: 089
Karte
Lage des Stadtbezirks 22 Aubing-Lochhausen-Langwied in München
Bezirksteile

Aubing-Lochhausen-Langwied ist der Stadtbezirk 22 der bayerischen Landeshauptstadt München.

Von allen Münchner Stadtbezirken hat er die größte Ausdehnung (rund 34 Quadratkilometer) und die geringste Bevölkerungsdichte (1688 Einwohner pro Quadratkilometer). Auf seinem Gebiet liegen ausgedehnte Grün-, Wald- und landwirtschaftliche Flächen, die zusammen mit der Aubinger Lohe und dem Erholungsgebiet Langwieder See bzw. Böhmerweiher wichtige Ausgleichs- und Erholungsfunktionen für den gesamten Münchner Westen erfüllen.

Derzeit entsteht im Südwesten des Bezirks, östlich und nordöstlich des Gutes Freiham, der Stadtteil Freiham.

  1. Bevölkerung, Fläche und Bevölkerungsdichte am 31.12.2023 in den Stadtbezirken. (PDF) Statistisches Amt der Landeshauptstadt München, abgerufen am 30. Januar 2024.
  2. https://www.muenchen.de/leben/service/postleitzahlen-muenchen-die-plz-suche-nach-stadtteilen

Previous Page Next Page