Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Azoxystrobin

Strukturformel
Strukturformel von Azoxystrobin
Allgemeines
Name Azoxystrobin
Andere Namen

Methyl-(E)-2-{2-[6-(2-cyanophenoxy)pyrimidin-4-yloxyl]phenyl}-3-methoxyacrylat (IUPAC)

Summenformel C22H17N3O5
Kurzbeschreibung

dunkeloranger bis brauner Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 131860-33-8
EG-Nummer (Listennummer) 603-524-3
ECHA-InfoCard 100.127.964
PubChem 3034285
ChemSpider 2298772
DrugBank DB07401
Wikidata Q2013860
Eigenschaften
Molare Masse 403,39 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,34 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

114–116 °C[1]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser (6,7 mg·l−1 bei 20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[3] ggf. erweitert[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 331​‐​410
P: 273​‐​304+340+311[1]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Azoxystrobin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Strobilurine und Methoxyacrylate, die als Fungizid in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Die Verbindung wurde bei Imperial Chemical Industries (danach AstraZeneca, jetzt Syngenta) entwickelt und 1996 auf den Markt gebracht.[4]

  1. a b c d e Eintrag zu Azoxystrobin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. a b c d EU: Review report for the active substance azoxystrobin (PDF; 583 kB)
  3. Eintrag zu azoxystrobin (ISO); methyl (E)-2-{2-[6-(2-cyanophenoxy)pyrimidin-4-yloxy]phenyl}-3-methoxyacrylate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 7. Januar 2021. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  4. Eintrag zu Azoxystrobin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 28. August 2013.

Previous Page Next Page






Azoxystrobin English Atsoksistrobiini Finnish Azoxystrobine French アゾキシストロビン Japanese Azoxystrobin Dutch Азоксистробин Russian Azoksistrobin SH Azoksistrobin Serbian

Responsive image

Responsive image