BCF-Arena
| ||
---|---|---|
Die BCF-Arena im April 2021 | ||
Frühere Namen | ||
Patinoire de Saint-Léonard (bis 2010) | ||
Sponsorenname(n) | ||
Banque Cantonale de Fribourg Arena (BCF-Arena, seit 2010) | ||
Daten | ||
Ort | Allée du Cimetière 1 1700 Freiburg im Üechtland, Kanton Freiburg, Schweiz | |
Koordinaten | 578393 / 185174 | |
Eigentümer | Stadt Freiburg im Üechtland | |
Betreiber | HC Fribourg-Gottéron SA | |
Eröffnung | 2020 (nach Umbau) | |
Erstes Spiel | 1. Oktober 2020 | |
Renovierungen | 2004, 2009, 2010/11, 2015/16 | |
Erweiterungen | 2019–2020 | |
Oberfläche | Beton Kunsteisfläche | |
Kosten | 95 Mio. CHF (Umbau 2019–2020) | |
Kapazität | 6394 Sitz-, 2540 Stehplätze (8934) mit Pressetribüne (108) 9042 | |
Spielfläche | 60 m × 30 m (Eishockey) | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Die BCF-Arena (ehemals Patinoire de Saint-Léonard) ist eine Eissporthalle in der Schweizer Stadt Freiburg im Üechtland, Kanton Freiburg. Es ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs HC Fribourg-Gottéron. Die Halle bietet 6394 Sitzplätze, 2540 Stehplätze (Gesamt 8934) und dazu 108 Plätze auf der Pressetribüne (Gesamt 9042). Dazu kommen 23 Logen mit insgesamt 336 Logenplätzen und 76 Dine&View-Plätze.