Backform

Napfkuchen-Formen aus Silikon und Metall

Eine Backform ist ein Kleingerät, worin Backwaren gebacken werden, die nicht direkt auf der Herdfläche gebacken werden können. Backformen können verschiedene Formen haben.[1] Für feine Backwaren werden unregelmäßige, runde, konische oder ovale Ausführungen verwendet. Für Gebäcke aus Hefefeinteig oder Rührmasse sind die rechteckigen Kastenformen üblich. Backformen sind z. B. aus Weißblech, Aluminium oder Kunststoff (Silikon) hergestellt. Sie können auch emailliert oder mit einer Antihaftbeschichtung (insb. PTFE) ausgestattet sein.[2] Daneben gibt es auch durchsichtige Backformen aus hitzebeständigem Borosilikatglas.[3]

  1. Team von meincupcake.de: Welche Backform für welchen Kuchen? – Wir stellen Euch die gängigen Backformen vor! In: meincupcake.de. Abgerufen am 2. September 2022.
  2. Claus Schünemann: Lernfelder der Bäckerei - Produktion: Hauptbd. Gildebuchverlag GmbH, 2011, ISBN 978-3-7734-0165-6, S. 30.
  3. Andreas Kalweit, Christof Paul, Sascha Peters, Reiner Wallbaum: Handbuch für Technisches Produktdesign: Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure. Springer Science & Business Media, 2006, ISBN 978-3-540-21416-8, S. 230.

Backform

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne