Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bakteriom

Als Bakteriom (auch Myzetom[A 1][1]) bezeichnet man in der Biologie spezielle Organe (oder Teile von Organen oder Zellen[2]), in denen symbiotische Bakterien leben. Spezielle Zellen für einen solchen Zweck nennt man Bakteriozyten. Die von diesen spezialisierten Zellen gebildete Masse (d. h. das Bakteriom), wurde erstmals von R. Hooke in seinem Buch „Micrographia“ von 1655 beschrieben.[3]


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />-Tag gefunden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Sauer-2000_Dissertation-Uni-Wuerzburg.
  2. Michael Lange: Das Genom der Gnome, Deutschlandfunk (DLF) vom 13. Oktober 2006.
  3. "Riesia – Boyd Lab @ VCU" (archiviert am 8. März 2022, unter web.archive.org). In: rampages.us (früherer Webort). Virginia Commonwealth University (VCU), archiviert vom Original am 8. März 2022; abgerufen am 2. Dezember 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/rampages.us

Previous Page Next Page






Bacteriome English Bacterioma Spanish Bakterióma Hungarian Bacterioom Dutch Бактериом Russian

Responsive image

Responsive image