Als Bakteriom (auch Myzetom[A 1][1]) bezeichnet man in der Biologie spezielle Organe (oder Teile von Organen oder Zellen[2]), in denen symbiotische Bakterien leben. Spezielle Zellen für einen solchen Zweck nennt man Bakteriozyten. Die von diesen spezialisierten Zellen gebildete Masse (d. h. das Bakteriom), wurde erstmals von R. Hooke in seinem Buch „Micrographia“ von 1655 beschrieben.[3]
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Sauer-2000_Dissertation-Uni-Wuerzburg.