Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Balmhorn

Balmhorn

Balmhorn (Mitte) und Altels (rechts)
(im Hintergrund)

Höhe 3697 m ü. M.
Lage Bern / Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Dominanz 12,3 km → Bietschhorn
Schartenhöhe 1020 m ↓ Lötschberg
Koordinaten 619600 / 141549Koordinaten: 46° 25′ 30″ N, 7° 41′ 37″ O; CH1903: 619600 / 141549
Balmhorn (Kanton Bern)
Balmhorn (Kanton Bern)
Erstbesteigung 21. Juli 1864 durch Jakob und Melchior Anderegg mit Frank, Horace und Lucy Walker
Normalweg Südwestgrat (WS)

Karte: Balmhorn auf dem Gebiet der Gemeinde Kandersteg

pd5
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Das stark vergletscherte Balmhorn ist mit einer Höhe von 3697 m ü. M. der höchste Berg in der nach ihm benannten Balmhorngruppe in den westlichen Berner Alpen.

Der Namensbestandteil «balm» kommt von dem keltischen Wort für ‹Felsüberhang›, siehe Balm (Toponym).[1]

  1. Patrick Brauns: Die Berge rufen. Verlag Huber, 2002, S. 24–26.

Previous Page Next Page






بالمورن Arabic جبل بالمورن ARZ Balmhorn CEB Balmhorn Czech Balmhorn English Balmhorn Spanish بالم هورن FA Balmhorn French באלמהורן HE Balmhorn Italian

Responsive image

Responsive image