Banedanmark (BDK) – bis 2004 Banestyrelsen – ist ein dänischer Eisenbahninfrastrukturbetreiber mit Sitz in Kopenhagen und Verwalter des staatlichen dänischen Schienennetzes.
Bis 1996 waren die Danske Statsbaner (DSB) sowohl für Schienennetz als auch Zugverkehr zuständig. Als der Bahnbetrieb und das Schienennetz getrennt wurde, übernahm 1997 Banestyrelsen das Netz. Die Gesellschaft erhielt 2004 den neuen Namen Banedanmark. Der Name bedeutet übertragen Bahn Dänemark und müsste eigentlich grammatisch korrekt in zwei Wörtern geschrieben werden, wie er auch ausgesprochen wird.
Die Hauptverwaltung befindet sich seit 26. November 2018 in der Carsten Niebuhrs Gade 43[1] in der Nähe des Kopenhagener Hauptbahnhofs.
Am 15. September 2021 wurde von Verkehrsminister Benny Engelbrecht am Bahnhof in Ringsted ein weiteres Bürogebäude mit modernen, neuen Büro- und Besprechungsräumen und einem Schulungszentrum als zentralem Standort eingeweiht, das 300 von den 2300 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bietet.[2]