Batiires in Hieroglyphen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kairostein, nach T. Wilkinson |
Batiires (Bati-ires) B3.t-jrj-s.t Mutterschaft ist ihr Begleiter | |||||||
Kairostein, nach Silke Roth |
Batiires (Bati ires) B3.tj jr.s Bati sei ihr zugewandt[1] | |||||||
Grabstele aus Abydos |
Seret... sr.t... Mutterschaf (?) | |||||||
Batiires, auch Bati-ires und nach anderer Lesart Betrest[2], ist der Name einer frühägyptischen königlichen Hofdame, die nicht direkt zeitgenössisch belegt ist, sondern einmalig in einer zeitlich späteren Quelle erscheint. Eine Grabstele aus der 1. Dynastie könnte allerdings mit ihrer Person in Zusammenhang stehen.