Becklespinax

Becklespinax

Rückenwirbel von Becklespinax

Zeitliches Auftreten
Unterkreide
136,4 bis 112 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Tetanurae
Becklespinax
Wissenschaftlicher Name
Becklespinax
Olshevsky, 1991
Art
  • Becklespinax altispinax

Becklespinax ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Unterkreide von England. George Olshevsky veröffentlichte 1991 die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Gattung mit der Typusart B. altispinax.

Dieser Fleischfresser ist nur von einigen Rückenwirbeln und Zähnen bekannt, welche im südenglischen Sussex 1884 gefunden worden waren und ursprünglich Altispinax, heute ein Nomen dubium, zugeordnet wurden. Charakteristisch für Becklespinax sind die Fortsätze am Rücken des Tieres, welche einst höchstwahrscheinlich ein Rückensegel gestützt haben. Es ist nicht geklärt, ob der etwa 5 bis 8 Meter lange Theropode mit den Spinosauriden Spinosaurus aus Afrika oder Baryonyx, ebenfalls aus der englischen Unterkreide, eng verwandt ist, oder ob er einem anderen Taxon angehört.


Becklespinax

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne