Benzydamin

Strukturformel
Strukturformel von Benzydamin
Allgemeines
Name Benzydamin
Andere Namen
  • 1-Benzyl-3-[3-(dimethylamino)propoxy]-1H-indazol
  • N,N-Dimethyl-3-{[1-(phenylmethyl)-1H-indazol-3-yl]oxy}-1-propanamin
Summenformel
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff (Hydrochlorid)[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 211-388-8
ECHA-InfoCard 100.010.354
PubChem 12555
ChemSpider 12036
DrugBank DB09084
Wikidata Q793143
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Eigenschaften
Molare Masse
  • 309,41 g·mol−1
  • 345,87 g·mol−1 (Hydrochlorid)
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

160 °C (Hydrochlorid)[1]

Löslichkeit

löslich in Wasser (Hydrochlorid)[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Hydrochlorid

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​319
P: 305+351+338[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Benzydamin (Handelsnamen: neo-angin, Tantum (-Verde, -Rosa), Pretuval oder Difflam) ist ein entzündungshemmender, schmerzlindernder und antibakterieller Wirkstoff, der lokal in Form einer Gurgellösung, als Spray oder Lutschpastillen zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen und Reizungen im Mund- und Rachenraum angewandt wird, zum Beispiel bei Halsschmerzen. Die Mittel werden mehrmals täglich verabreicht.[4]

Präparate für die systemische Anwendung (Dragees, Kapseln, Injektionslösung) sind in Deutschland nicht (mehr) erhältlich.

  1. a b c Eintrag zu Benzydamin bei TCI Europe, abgerufen am 12. April 2016.
  2. a b c Datenblatt Benzydamine hydrochloride, analytical standard bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 11. April 2016 (PDF).
  3. a b c d e f g A. Kleemann, J. Engel, B. Kutscher, D. Reichert: Pharmaceutical Substances – Synthesis, Patents, Applications. 4. Auflage. Thieme-Verlag Stuttgart 2001, ISBN 1-58890-031-2.
  4. R. S. Turnbull: Benzydamine Hydrochloride (Tantum) in the management of oral inflammatory conditions. In: Journal (Canadian Dental Association). Band 61, Nummer 2, Februar 1995, S. 127–134. PMID 7600413 (Review).

Benzydamin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne