Beqa
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Inselgruppe | Viti-Levu-Gruppe, Fidschi | |
Geographische Lage | 18° 23′ 28″ S, 178° 7′ 45″ O | |
| ||
Länge | 8,9 km | |
Breite | 6,8 km | |
Fläche | 36 km² | |
Höchste Erhebung | Korolevu 462 m | |
Einwohner | 3000 (25. Februar 2006) 83 Einw./km² | |
Hauptort | Dakuibeqa | |
![]() |
Beqa (IPA: [ ], Schreibung auch Bega, Mbengga, Mbenga) ist eine Insel des Inselstaates Fidschi der Viti-Levu-Gruppe im südlichen Pazifischen Ozean. Administrativ zählt sie zur Central Division und dort zur Provinz Rewa. Bekannt ist Beqa als Touristenattraktion und durch den Kult des Feuerlaufs.