Bergslagsbanan

Göteborg–Falun
Strecke der Bergslagsbanan
Göteborg BJ
Streckenlänge:458 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16 2/3 Hz ~
Strecke
von Gävle
Bahnhof
0,000 Falun
Abzweig geradeaus und nach rechts
Bahnstrecke Orsa–Falun nach Rättvik
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
von Falun GDJ
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
von Falu Gruva (1975–1963)
ehemaliger Bahnhof
1,546 Tisken
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Bahnstrecke Tisken–Björbo nach Björbo
ehemalige Blockstelle
Källviken (bis 1936)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
8,022 Hinsnoret (ehem. P-Halt, 1915–1968)
ehemalige Blockstelle
Ösjön (zeitweise P-Halt, 1947–1957)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
13,236 Tomnäs (ab 30. Mai 1903)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
16,796 Ornäs (ehem. P-Halt)
ehemalige Blockstelle
Barkargärdet
Brücke über Wasserlauf
Dalälven
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
21 Domnarvet (ehem. P-Halt)
Abzweig geradeaus und von rechts
Bahnstrecke Rättvik–Borlänge von Rättvik
Bahnhof
23,832 Borlänge C
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Tägt lmp (bis 1898)
Abzweig geradeaus und nach links
nach Avesta
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
27,770 Lindan
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
32,497 Sellnäs (ehem. P-Halt, ab 1. Oktober 1898)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
43,053 Ulvshyttan (ehem. P-Halt, bis 1. Oktober 1894 Skräcka)
Abzweig ehemals geradeaus und nach linksStrecke von rechts
seit Ende 2020
Tunnel (Strecke außer Betrieb)Strecke
50,646 Rämshyttetunneln (167 m)
Abzweig ehemals geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)Strecke
10 Idkerberget
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)Strecke
Tuna-Hästberg [1] (bis 1967)
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Strecke
Rämen
Blockstelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
4 Rämshytte bruk (ab 9. Dezember 1916)
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
0
51,999
Rämshyttan (ehem. P-Halt, bis 12. Juli 1904 Rämen)
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Norra Malsjöberg, Erzverladung
Strecke
von Tyskgruvan, 700 m, (1938–1950)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
61,247 Gräsberg (ehem. P-Halt)
ehemalige Blockstelle
63,757 Källbottengruvan (bis 1954)
ehemaliger Bahnhof
65,622 Håksberg
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
von Vansbro
Bahnhof
70,125 Ludvika
Abzweig geradeaus und nach links
Bahnstrecke Kolbäck–Ludvika nach Fagersta C
Verschwenkung von links (Strecke außer Betrieb)Verschwenkung von rechts
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
71 Asea (1950–1965)
Blockstelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
74 Våghalsgruvan (bis 1921)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
74 Våghalsen (1940–1950/1952)
Blockstelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
75 Kärrgruvan (bis 1921)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
75 Gonäs
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
78 Blötberget
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
78,417 Klenshyttan (ehem. P-Halt) BJ
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
80 Björnhyttan
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
80 Björkås (1944– ?)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)Strecke
Norra Berget
Verschwenkung nach links (Strecke außer Betrieb)Verschwenkung nach rechts
Bahnhof
85,440 Grängesberg C
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
Grängesberg mbg
Strecke nach linksKreuzung geradeaus obenStrecke von rechts
Streckeehemaliger Bahnhof
94 Silverhöjden
StreckeAbzweig geradeaus und ehemals nach links
Bahnstrecke Silverhöjden–Mossgruvan
Abzweig geradeaus und ehemals von rechtsStrecke
Schmalspurbahn nach Sävsnäs (802 mm)
ehemaliger BahnhofStrecke
94,610 Hörken BJ
ehemaliger Bahnhofehemaliger Bahnhof
100 Ställberg BJ
Abzweig geradeaus und von linksAbzweig ehemals geradeaus und nach rechts
BahnhofBahnhof (Strecke außer Betrieb)
105,510 Ställdalen BJ
Abzweig geradeaus und ehemals von linksStrecke nach rechts (außer Betrieb)
Abzweig geradeaus und nach links
Bahnstrecke Frövi–Ludvika nach Frövi
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
110,187 Skäret (P-Halt bis 1968)
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Flacken (bis 1975)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
120,475 Björksjön (bis 1970)
Haltepunkt / Haltestelle
Bredsjö herrgårdar (Bedarfshaltestelle)
Abzweig geradeaus und ehemals von links
Nora Bergslags Järnvägar von Gyttorp
Bahnhof
126,128 Bredsjö
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
136,840 Sikfors (ehem. P-Halt)
Haltepunkt / Haltestelle
143,041 Hällefors (bahnamtlich Hällefors norra)
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Hällefors–Fredriksbergs Järnvägar von Fredriksberg
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
143,602 Hällefors (ehem. P-Halt)
ehemalige Blockstelle
145 Hammarn (bis 1977)
Blockstelle
148,200 Grythyttans Norra
Haltepunkt / Haltestelle
152,212 Grythyttan
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Svartälvs Järnväg nach Kortfors
ehemaliger Bahnhof
159,144 Skatviken
Brücke über Wasserlauf
Torrvarpen
Haltepunkt / Haltestelle
163,304 Loka (ehem. Bhf.)
Tunnel
Lokatunneln (159 m)
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Inlandsbahn von Mora bzw. Filipstad Östra
ehemaliger Bahnhof
174,140 Herrhult[2] (1877–1972)
Abzweig geradeaus, nach links und von linksStrecke von rechts
StreckeBahnhof
176,950 Nykroppa
StreckeStrecke
Inlandsbahn nach Kristinehamn
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
177,550 Hornkullen (ehem. P-Halt)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
184,650 Daglösen (ehem. P-Halt)
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
193,000 Filipstad (Västra, ehem. P-Halt)
Abzweig ehemals geradeaus und nach rechtsStrecke
Inlandsbahn nach Persberg (Neubaustrecke 1964)
Strecke (außer Betrieb)Strecke
FNBJ nach Nordmark (Schmalspur)
Brücke über Wasserlauf
Lungälven
ehemaliger Bahnhof
193,720 Brattforshyttan
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Bahnstrecke Brattfors–Gejierstal von Brattfors
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
199,391 Geijersdal (ehem. P-Halt)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
202 Suttertjärn
ehemaliger Bahnhof
207,310 Lindfors
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
nach Bosjön
ehemaliger Bahnhof
214,020 Molkom
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
219,606 Sandmon
ehemaliger Bahnhof
223,550 Mölnbacka
Tunnel
224,503 Mölnbackatunneln (152 m)
Brücke über Wasserlauf
Lusten
Brücke über Wasserlauf
Klarälven
Abzweig geradeaus und ehemals von links
Nordmark Klarälvens Järnvägar von Karlstad
ehemaliger Bahnhof
230,155 Deje
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Nordmark Klarälvens Järnvägar nach Munkfors
Kreuzung (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke Fryksta–Lyckan
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)Strecke
3 Fryksta
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus oben (Querstrecke außer Betrieb)
0
von Kil nedre (Värmlandsbanan)[3]
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Abzweig geradeaus und von links
Värmlandsbanan von Karlstad
Bahnhof
246,165 Kil
Abzweig geradeaus und nach rechts
Bahnstrecke Kil–Torsby nach Torsby
Abzweig geradeaus und nach rechts
Värmlandsbanan nach Kongsvinger
ehemalige Blockstelle
Smedsta
Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Utteruds Bobinfabrik (1881–1903, ca. 1,5 km)
Brücke über Wasserlauf
Norsälven
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
256,540 Edsvalla (Pers.-Halt von 1879 bis 1974)
Blockstelle
260,815 Vålberg
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Rayonfabrik in Älvenäs, ca. 3 km
Bahnhof
268,050 Grums
Abzweig geradeaus und nach links
Gruvöns bruk
Brücke über Wasserlauf
Slottsbrosundet
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Espingska sidospåret (bis 1974)
Blockstelle
Slottsbron
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
277,900 Segmon
Brücke über Wasserlauf
Ransundet
Bahnhof
288,730 Värmlandsbro
Blockstelle
296,606 Byälven
Brücke über Wasserlauf
Byälven
Bahnhof
297,446 Säffle
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Avelsäter (bis 1960)
Brücke über Wasserlauf
Norra Viken
Bahnhof
313,705 Åmål
StreckeStrecke von links (außer Betrieb)
Bahnstrecke Åmål–Årjäng von Åmåls djuphamn
StreckeBahnhof (Strecke außer Betrieb)
Åmål östra
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksAbzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
Bahnstrecke Åmål–Årjäng nach Svanskog
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
322,870 Tösse
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
327,717 Slädekärr (bis 1967)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
334,360 Ånimskog
347,024 Dalsland-Kanal (Drehbrücke)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
347,133 Köpmannebro
Abzweig geradeaus und von rechts
Bahnstrecke Mellerud–Arvika von Bengtsfors
Abzweig geradeaus und ehemals von links
von Sunnanå
Bahnhof
355,075 Mellerud
Abzweig geradeaus, ehemals nach rechts und ehemals von rechts
von/nach Kornsjö
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
363,530 Erikstad
Abzweig geradeaus und von rechts
366 Norgebanan von Kornsjö
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
366,450 Skälebol (P.-Halt bis 1979)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
372,306 Brålanda
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
380,708 Frändefors
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
388,160 Bjurhem
Abzweig geradeaus und von links
von Herrljunga
Bahnhof
369,231 Öxnered (Vänersborg västra 1988–90)
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksStrecke von rechts (außer Betrieb)
alte Streckenführung bis 2006
Abzweig geradeaus, nach rechts und von rechtsStrecke (außer Betrieb)
von/nach Uddevalla
TunnelStrecke (außer Betrieb)
400,713 Trollhätte-Tunnel, 3557 m
Abzweig geradeaus und ehemals von linksStrecke nach rechts (außer Betrieb)
alte Streckenführung bis 2006
Brücke über Wasserlauf
Göta älv
405,020 Trollhätte-Kanal
Abzweig geradeaus und von links
Flugplatz Trollhättan-Vänersborg
Bahnhof
405,637 Trollhättan
Abzweig geradeaus und ehemals nach links
Bahnstrecke Trollhättan–Nossebro, (VGJ) 891 mm
ehemaliger Bahnhof
411,462 Velanda
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
413,866 Velanda södra
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Brücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)Brücke über Wasserlauf
Storån
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
415,196 Stenliden, 120 m
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
417,831 Sjökullen N, 122 m
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
418,051 Sjökullen S, 126 m
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
421,527 Upphärad
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
423,760 Varpemossen
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)Strecke
Kiesgrube Prässebo
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
426,320 Flunbo
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
Prässebo
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
431,838 Torbacken
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
Nygård
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
434,560 Nygårdstunneln, 3030 m
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Kilometer-Wechsel
438,581
439,000
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
Ällekärr
Haltepunkt / Haltestelle
440,400 Lödöse Södra[4] (seit 2012)
Abzweig geradeaus und von rechts
Bahnstrecke Alvhem–Lilla Edet
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
440,570 Alvhem (Pers.-Halt 1906–1970)
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals nach rechts
Strecke (außer Betrieb)Tunnel
Kattlebergstunneln, 1800 m
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Bahnhof
447,362 Älvängen
Haltepunkt / Haltestelle
453,312 Nol
Haltepunkt / Haltestelle
456,321 Nödinge
Haltepunkt / Haltestelle
459,778 Bohus
Haltepunkt / Haltestelle
464,306 Surte
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
469,289 Agnesberg
Blockstelle
Pålberget
Blockstelle
Alelyckan
Strecke von links (außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke Göteborg–Skara nach Skara
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
473,847 Göteborg-Marieholm
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle
475,425
454,611
Gamlestaden
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus, nach rechts und von rechts
von/nach Uddevalla
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus, nach links und von links
von/nach Hallsberg
Strecke (außer Betrieb)Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
455,465 Olskroken
Strecke (außer Betrieb)Abzweig geradeaus, nach links und von links
von/nach Malmö
Strecke (außer Betrieb)Abzweig ehemals geradeaus und nach linksStrecke von rechts
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
Göteborg Bs BJ
Strecke (außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)Kopfbahnhof Strecke ab hier außer Betrieb
457,366 Göteborg C
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
Göteborg Västg.
Strecke (außer Betrieb)
Hafenbahn Göteborg

BJ = Bahnhof der ehemaligen Bergslagernas järnväg

Bergslagsbanan ist eine normalspurige schwedische Eisenbahnstrecke. Sie wurde von der Bergslagernas Järnvägar (BJ), einer privaten Eisenbahngesellschaft, erbaut. Die Hauptstrecke der Gesellschaft war die Verbindung zwischen Göteborg und Falun.

  1. Beschreibungen schwed. Bergwerksgebäude, Seite 20
  2. Järnvägshistoriskt Forum, Bangårdsskisser Herrhult. Abgerufen am 1. Juli 2014 (schwedisch).
  3. nach banvakt.se, bandel 390
  4. Ny station invigs, Inbetriebnahme am 22. September 2012. Abgerufen am 10. Januar 2016.

Bergslagsbanan

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne