Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bhutankrieg

Bhutankrieg

Unterzeichnung des Vertrag von Sinchula
Datum 1864 bis 1865
Ort bhutanisch-indisches Grenzgebiet
Ausgang Sieg Großbritanniens
Folgen Abtretung von Gebieten an Britisch-Indien
Friedensschluss Vertrag von Sinchula
Konfliktparteien

Bhutan

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Befehlshaber

Kagyud Wangchuk
Tshewang Sithub

John Lawrence, 1. Baron Lawrence

Verluste

unbekannt

unbekannt

Der Bhutankrieg (auch Duarkrieg) war ein bewaffneter Konflikt zwischen dem Britischen Weltreich und dem Königreich Bhutan. Der Krieg dauerte von 1864 bis 1865 und endete mit einer Niederlage Bhutans, wobei die Briten innere Spannungen in Bhutan und ihre überlegene Ausrüstung ausnutzten, um den Konflikt innerhalb von Monaten für sich zu entscheiden. Als Konsequenz seiner Niederlage musste das Land im Vertrag von Sinchula Teile seines Gebietes an Britisch-Indien abtreten.[1]

  1. Nagendra Singh: Bhutan: a Kingdom in the Himalayas : a study of the land, its people, and their government. Thomson Press Publication Division, 1978, Appendix VII – The Treaty of Sinchula, S. 243 (google.com [abgerufen am 30. Mai 2019]). Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

Previous Page Next Page