Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bigotterie

Bigotterie (französisch bigoterie) oder Scheinheiligkeit ist die Bezeichnung für ein frömmelndes, dabei anderen Auffassungen gegenüber intolerantes, gehässiges[1] und scheinbar ganz der Religion oder einer religiösen Autorität (Person oder Instanz) gewidmetes Wesen oder Verhalten, wobei der tatsächliche Lebensstil eigentlich nicht religiös oder sittlich streng gehalten wird. Der Duden bezeichnet Bigotterie als Scheinheiligkeit und „kleinliche, engherzige Frömmigkeit und übertriebene(n) Glaubenseifer“.[2] Das dazugehörige Adjektiv ist „bigott“.

  1. Bigott. In: Herders Conversations-Lexikon. 1. Auflage. Band 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1854, S. 536 (Digitalisat. zeno.org).
  2. Bigotterie. Bibliographisches Institut (Dudenverlag), abgerufen am 16. Oktober 2013.

Previous Page Next Page






عناد Arabic Нетолерантност Bulgarian धर्मांधता BH Bigotnost Czech Bigutìśma EML Bigotry English Bigoteco EO Intolerancia (sociología) Spanish Bigoterie French Intolerancia GL

Responsive image

Responsive image