Blastomykose

Lungenbefall durch Blastomyces dermatitidis
Klassifikation nach ICD-10
B40 Blastomykose
B41 Parakokzidioidomykose
- Südamerikanische Blastomykose
B48.0 Lobomykose
- Keloid-Blastomykose
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Befall der Haut

Blastomykose ist eine Pilzinfektion der Haut und der Lungen, die durch dimorphe Pilze ausgelöst wird. Der Erreger tritt dabei über die Atemwege in den Körper ein und breitet sich nach und nach über den ganzen Organismus aus. Nicht selten verlaufen Blastomykosen tödlich. Zur Behandlung wird meist Amphotericin B eingesetzt.[1]

Man unterscheidet drei Typen der Blastomykose.

  1. Blastomykose, Nordamerikanische (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive), Urban & Fischer Verlag 2003, abgerufen am 12. Februar 2016

Blastomykose

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne