Boha, auch landesische Sackpfeife, ist eine Sackpfeife, die in der Musik der Region Landes im Südwesten Frankreichs verwendet wird. Die boha ist ein für Westeuropa ungewöhnlicher Sackpfeifentyp, der zwei engparallele zylindrische Pfeifen mit Einfachrohrblättern besitzt. Melodierohr und Bordunrohr sind zu einer Doppelpfeife (pilhet) verbunden. Dieser Typ entspricht in Mittel- und Osteuropa der „ungarischen Sackpfeife“, die duda genannt wird.
Der Name boha stammt vom Verb bohar, das auf Gascognisch „atmen“ bedeutet. Die Spieler der landesischen Sackpfeife werden bohaires genannt.