Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bohusbanan

Strömstad–Göteborg C
Endstation Strömstad
Endstation Strömstad
Strecke der Bohusbanan
Bohusbana
Kursbuchstrecke:130
Streckenlänge:180 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV, 1623 Hz ~
Fähre nach Sandefjord
Haltepunkt / Haltestelle Streckenanfang
180,486 Strömstad (früher Bhf.) m ö.h.
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
178,475 Strömstad gbg
Strecke von linksAbzweig ehemals geradeaus und nach rechts
(ab 2012)
TunnelStrecke (außer Betrieb)
Skeetunneln (550 m)
StreckeBrücke über Wasserlauf (Strecke außer Betrieb)
Vättlandsån (18 m)
Strecke (außer Betrieb)
Europaväg 6 und Vättlandsån (210 m)
Strecke nach linksAbzweig ehemals geradeaus und von rechts
(ab 2012)
Bahnhof
173,603 Skee m ö.h.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
169,439 Varp 13 m ö.h.
Haltepunkt / Haltestelle
163,344 Överby m ö.h.
Blockstelle
158,236 Kragenäs (früher Pers.-Halt)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
153,594 Mjölkeröd
Bahnhof
148,146 Tanum m ö.h.
ehemaliger Bahnhof
143,643 Orrekläpp 11 m ö.h.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
139,020 Trättelanda
Haltepunkt / Haltestelle
131,135 Rabbalshede Scheitelpunkt 94 m ö.h.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
128,500 Alnässjön
Haltepunkt / Haltestelle
125,861 Hällevadsholm (früher Bhf.)
Haltepunkt / Haltestelle
119,226 Dingle (früher Bhf.) 42 m.ö.h.
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Lysekilsbanan von Lysekil
ehemaliger Bahnhof
113,267 Smedberg 38 m ö.h.
StreckeStrecke
Munkedals Järnväg von Munkedals övre
Abzweig geradeaus und von linksAbzweig ehemals geradeaus und nach rechts
BahnhofStrecke (außer Betrieb)
109,465 Munkedal 23 m ö.h.
StreckeKopfbahnhof Strecke bis hier außer Betrieb
3,1 Munkedals nedre (Schmalspur)
StreckeHaltepunkt / Haltestelle
Åtorp
Strecke von linksKreuzung geradeaus untenStrecke nach rechts
StreckeStrecke
Munkedals Järnväg nach Munkedals hamn
Brücke über Wasserlauf
Örekilsälven
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
105,710 Saltkällan 27 m ö.h.
ehemaliger Bahnhof
100,875 Hogstorp
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
96,360 Torsberg
Tunnel
Norra Kärratunneln (89 m)
Tunnel
Södra Kärratunneln (199 m)
Tunnel
Sörvikstunneln (266 m)
Grenze
Ende der hindernisfreien Gleisanlagen
Abzweig geradeaus und von rechts
Hafenanschlüsse
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
Bahnstrecke Uddevalla hamn–Färgelanda
Bahnhof
88,485 Uddevalla C m ö.h.
Abzweig geradeaus und nach links
Älvsborgsbanan nach Öxnered/Herrljunga
Tunnel
Södra Kålgårdsbergstunneln (167 m)
Haltepunkt / Haltestelle
87,087 Uddevalla Östra (bis 1961 Östertull)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
86,800 Östertull (Schienenbushalt – hpr)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Bäveån
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
Tändsticksfabrik
Tunnel
Norra Vadbacketunneln (33 m)
Tunnel
Södra Vadbacketunneln (41 m)
Tunnel
Skeppsvikstunneln (448 m)
Tunnel
Hässlerödstunneln (34 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
83,916 Höjentorp 24 m ö.h.
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
78,890 Grohed (Pers.-Halt bis 1968, DST seit 11.2020)[1][2]
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
74,519 Resteröd 18 m ö.h.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
73,600 Vägeryr (Schienenbushalt – hpr)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
72,000 Höggeröd (Schienenbushalt – hpr)
Tunnel
Ljungskiletunneln (107 m)
Bahnhof
69,025 Ljungskile m ö.h.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
66,118 Skafteröd
Bahnhof
59,534 Svenshögen
Tunnel
Buatunneln (238 m)
Tunnel
Lahagentunneln (78 m)
Tunnel
Amdalentunneln (220 m)
Tunnel
Skårtunneln (242 m)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
55,100 Hällungen
ehemaliger Bahnhof
51,400 Ödsmål (bis 1984)
Bahnhof
47,695 Stenungsund m ö.h.
Bahnhof
41,024 Stora Höga (Vallen; bis 1984 – ab 2000) 10 m ö.h.
ehemaliger Bahnhof
37,186 Jörlanda (bis 1984) 19 m ö.h.
Bahnhof
32,353 Kode (bis 1984, ab 1996)
ehemaliger Bahnhof
26,673 Skårby (bis 1975) 11 m ö.h.
Bahnhof
21,525 Ytterby 16 m ö.h.
Brücke über Wasserlauf
Nordre älv
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
14,811 Säve (früher Pers.-Halt)
ehemaliger Bahnhof
10,244 Tuve (bis 1959)
ehemalige Blockstelle
8,910 Hökälla
ehemaliger Bahnhof
7,716 Lillhagen
ehemaliger Bahnhof
5 Brunnsbo
Abzweig geradeaus und von rechts
Hafenbahn Göteborg
Blockstelle
4,207 Göteborg Kville, früher Tingstad (bis 1979)
Strecke
(23. Aug. 1907–28. Mai 1978 Pers.-Halt)[3]
Abzweig geradeaus und nach linksStrecke von rechts
Brücke über Wasserlauf
Marieholmsbro, Götaälv (907 m), Drehbrücke 2016
Abzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
Abzweig geradeaus, nach links und von links
Bergslagsbanan von / nach Falun
Abzweig geradeaus, nach links und von links
Västra stambanan von / nach Hallsberg
ehemaliger Bahnhof
2,800 Gamlestaden
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
2 Olskroken
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechts
StreckeAbzweig geradeaus, nach links und von links
von/nach Malmö
Kopfbahnhof StreckenendeAbzweig ehemals geradeaus und nach linksStrecke von rechts
Göteborg N
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke
Göteborg Bs
Strecke (außer Betrieb)Kopfbahnhof Strecke ab hier außer Betrieb
0 Göteborg C m ö.h.
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
Strecke (außer Betrieb)
Südstrecke der Hafenbahn

Quellen: [4]

Bohusbanan (deutsch die Bohusbahn) ist eine 180 km lange, überwiegend eingleisige Eisenbahnstrecke in Bohuslän, Südschweden, die von Göteborg nach Strömstad führt.

  1. Södra Bohusbanan, Grohed Mötesstation, JVA1806. (PDF) In: trafikverket.se. Abgerufen am 5. Mai 2022 (schwedisch).
  2. Tågstopp när nya mötesspåret i Grohed kopplas in. In: uddevallanyheter.se. 30. November 2020, abgerufen am 5. Mai 2022 (schwedisch).
  3. Göteborg Tingstad. Lageplan. 1930, abgerufen am 30. September 2021 (schwedisch).
  4. Trafikera järnväg (Trafikledningsområdeskartor och Underlag till linjebok). Trafikverket, 5. Januar 2013, abgerufen am 5. Mai 2022.

Previous Page Next Page






Bohus Line English Ligne du Bohus French Spoorlijn Göteborg - Skee Dutch Bohusbanan Polish Linha de Bohus Portuguese Bohusbanan Swedish

Responsive image

Responsive image