Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Brocken

Brocken

Der Brocken von Torfhaus aus gesehen

Höhe 1141,2 m ü. NHN [1]
Lage Sachsen-Anhalt, Deutschland
Gebirge Harz (Hochharz)
Dominanz 224 km → Fichtelberg (Erzgebirge)
Schartenhöhe 856 m ↓ bei Weißenborn-Lüderode[2]
Koordinaten 51° 47′ 57″ N, 10° 36′ 56″ OKoordinaten: 51° 47′ 57″ N, 10° 36′ 56″ O
Brocken (Sachsen-Anhalt)
Brocken (Sachsen-Anhalt)
Gestein Granit
Alter des Gesteins Unterperm
Erschließung Brockenbahn, asphaltierte Brockenstraße (für Radfahrer und Wanderer frei)
Normalweg Wanderweg
Besonderheiten * nördlichster Ein­tausender Deutschlands
pd3

Der Brocken (volkstümlich Blocksberg genannt) ist mit 1141,2 m ü. NHN[1] der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Er befindet sich in der Gemarkung Schierke der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz. Der Berg und seine Umgebung im Nationalpark Harz sind eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Der Brocken ist der dominanteste Berg in Deutschland.

Die schmalspurige Brockenbahn fährt seit 1899 zum Gipfel, abgesehen von Unterbrechungen infolge von Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und später aufgrund der deutschen Teilung. Die seit den 1930er Jahren vorhandenen Sendeanlagen auf dem Brocken haben aufgrund der exponierten Lage im Hochharz eine große technische Reichweite.

  1. a b Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DomProm.

Previous Page Next Page






Brocken AF Brocken AN جبل بروكن Arabic جبل بروكن ARZ Brocken (tumoy sa bukid) CEB Brocken Czech Brocken CY Bloksbjerg Danish Brocken English Brocken EO

Responsive image

Responsive image