Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Broken-Windows-Theorie

Zerbrochenes Fenster

Laut Broken-Windows-Theorie (englisch für Theorie der zerbrochenen Fenster) besteht ein Zusammenhang zwischen dem Verfall von Stadtgebieten und Kriminalität. Die US-amerikanischen Sozialforscher James Q. Wilson und George L. Kelling illustrierten diese Theorie mit der Aussage, dass eine zerbrochene Fensterscheibe schnell repariert werden müsse, damit weitere Zerstörungen im Stadtteil und damit vermehrte Delinquenz verhindert werden kann.

Die Theorie bildet das Fundament der polizeilichen Nulltoleranzstrategie, die zuerst und öffentlichkeitswirksam als New Yorker Modell unter Bill Bratton praktiziert wurde.


Previous Page Next Page