Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Brookesia

Brookesia

Erdchamäleon (Brookesia superciliaris)

Systematik
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Toxicofera
ohne Rang: Leguanartige (Iguania)
Familie: Chamäleons (Chamaeleonidae)
Unterfamilie: Stummelschwanzchamäleons (Brookesiinae)
Gattung: Brookesia
Wissenschaftlicher Name
Brookesia
Gray, 1865

Brookesia (auch „Erdchamäleons“) ist eine auf Madagaskar endemische Gattung der Stummelschwanzchamäleons. Sie besiedeln den Bodenbereich sowie die Kraut- und Strauchschicht der Primärwälder, seltener findet man sie im Kulturland. Der Gattungsname Brookesia ist eine Widmung an den britischen Anatom Joshua Brookes, in dessen Brookesian Museum das erste Chamäleon dieser Gattung entdeckt und von dem deutschen Zoologen Heinrich Kuhl 1820 beschrieben wurde.[1]

Der für Chamäleons typische Rollschwanz, hier bei Kinyongia tenuis, fehlt bei Brookesia
  1. Thomas Hildenhagen: Zur Geschichte und Etymologie des Gattungsnamens Brookesia Gray, 1865. In: Sekretär. Bd. 7, Nr. 2, 2007, ISSN 1612-2399, S. 9–15.

Previous Page Next Page






حرباء ورقية Arabic حرباء ورقيه ARZ Brookesia Catalan Brookesia CEB Брукезисем CV Brookesia English Brookesia Spanish Brookesia EU Maakameleontit Finnish Brookesia French

Responsive image

Responsive image