Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Brotli

Brotli

Basisdaten

Entwickler Zoltán Szabadka
Aktuelle Version 1.1.0[1]
(31. August 2023)
Betriebssystem plattformübergreifend verfügbar
Programmier­sprache C, C++
Kategorie Datenkompression
Lizenz MIT-Lizenz (Freie Software)
github.com/google/brotli

Brotli ist ein Datenkompressions-Algorithmus auf Basis von LZ77 und Huffman-Kodierung, der von Zoltán Szabadka und Jyrki Alakuijala entwickelt wurde.[2]

Wie der ebenfalls von Google entwickelte Algorithmus Zopfli ist Brotli nach einem Schweizer Gebäck (Brötli, auf -li endendes Diminutiv für Brot) benannt.[2]

Im Gegensatz zu anderen auf der Wörterbuchmethode basierenden Datenkompressions-Algorithmen wie z. B. Deflate benutzt Brotli ein vordefiniertes 120 KiB großes Wörterbuch. Dieses Wörterbuch enthält 13.000 Einträge der am meisten genutzten Ausdrücke in Text und HTML-Dokumenten. Hierdurch wird ein Großteil der verbesserten Kompression erzielt, insbesondere für kleine Dateien.

Im Vergleich zu Deflate kann mit Brotli eine um 20 % verbesserte Kompression erzielt werden. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit bleibt hierbei ungefähr gleich.

  1. Release 1.1.0. 31. August 2023 (abgerufen am 18. September 2023).
  2. a b Introducing Brotli: a new compression algorithm for the internet. In: Google Open Source Blog. 22. September 2015, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch).

Previous Page Next Page






Brotli English Brotli Spanish Brotli Finnish Brotli French Brotli Hungarian Brotli Italian Brotli Japanese 브로틀리 Korean Brotli Russian Brotli Chinese

Responsive image

Responsive image