Buochserhorn | ||
---|---|---|
![]() Blick von der Musenalp über den Bleikigrat auf das Buochserhorn | ||
Höhe | 1806 m ü. M. [1] | |
Lage | Nidwalden, Schweiz | |
Gebirge | Urner Alpen | |
Dominanz | 4,28 km → Schinberg | |
Schartenhöhe | 227 m ↓ Bärenfallen | |
Koordinaten | 675369 / 199860 | |
|
Das Buochserhorn ist ein Berg im Zentralschweizer Kanton Nidwalden mit einer Höhe von 1806 m ü. M.[1] Den Namen hat der Berg von der Ortschaft Buochs, die auf der Nordseite am Bergfuss und am Vierwaldstättersee liegt. Das freistehende Buochserhorn am Eingang ins Engelberger Tal ist die höchste Erhebung, die ganz im Kanton Nidwalden fusst. Brisen, Schwalmis und Oberbauenstock stehen bereits auf der Grenze zu Uri, und selbst den Hausberg von Stans, das Stanserhorn, müssen sich die Nidwaldner mit den Obwaldnern teilen.