Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Calciumdihydrogenphosphat

Strukturformel
Calciumion  2  Dihydrogenphosphation
Allgemeines
Name Calciumdihydrogenphosphat
Andere Namen
  • primäres Calciumphosphat
  • einbasisches Calciumphosphat
  • Calciumbiphosphat
  • Monocalciumphosphat
  • Monocalciumorthophosphat
  • E 341[1]
  • CALCIUM DIHYDROGEN PHOSPHATE (INCI)[2]
Summenformel Ca(H2PO4)2
Kurzbeschreibung

weißer, geruchloser Feststoff[3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7758-23-8
EG-Nummer 231-837-1
ECHA-InfoCard 100.028.943
PubChem 24454
Wikidata Q414673
Eigenschaften
Molare Masse 234,06 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[3]

Dichte

2,22 g·cm−3[3]

Schmelzpunkt
  • bei 100 °C Wasserabgabe des Monohydrates[3]
  • 200 °C (Zersetzung)[3]
Siedepunkt

200 °C (Zersetzung)[3]

Löslichkeit

18 g·l−1 in Wasser[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 318
P: 280​‐​305+351+338+310[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Calciumdihydrogenphosphat ist ein Calcium-Salz der ortho-Phosphorsäure, gehört zu den Phosphaten und hat die Zusammensetzung Ca(H2PO4)2. Es ist ein farbloses Pulver, das in Wasser mäßig löslich ist. Die Verwendung der Trivialnamen wie Calciumbiphosphat, Monocalciumphosphat oder Monocalciumorthophosphat ist missverständlich.

  1. Eintrag zu E 341: Calcium phosphates in der Europäischen Datenbank für Lebensmittelzusatzstoffe, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  2. Eintrag zu CALCIUM DIHYDROGEN PHOSPHATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 19. September 2021.
  3. a b c d e f g h i Eintrag zu Calciumdihydrogenphosphat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)

Previous Page Next Page