Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Cananefaten

Das römische Gallien und rechtsrheinische Germanien um das Jahr 70 n. Chr.

Cananefaten (veraltete Schreibung: Kaninefaten, Can(n)inefaten) waren ein westgermanischer Stamm, der westlich der Bataver lebte, im Bereich des heutigen Hollands. Die Deutung des Namens als „Kaninchenfasser“ oder „-fänger“ ist volksetymologisch und sehr zweifelhaft.

Die Stadt Forum Hadriani (das heutige Voorburg) lag im Herzen ihres Wohngebietes. Sie gehörte zur Civitas der Cananefaten, wie aus dem offiziellen Namen der Stadt hervorgeht: Municipium Aelium Cananefatium.


Previous Page Next Page






كنانيفيتاس Arabic Canninefates Catalan Cananefates English Cananefates Spanish Cananefates French Kananefaten FY Canninefasok Hungarian Canninefati Italian Cananefaten Dutch Caninefates Portuguese

Responsive image

Responsive image