Canowindridae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fossil von Gyroptychius agassizi | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Mitteldevon ? bis Famennium (Oberdevon) | ||||||||||||
? bis 358,9 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Canowindridae | ||||||||||||
Young, Long & Ritchie, 1992 |
Die Canowindridae sind eine ausgestorbene Fischfamilie der Fleischflosser (Sarcopterygii), die vom Mitteldevon bis zum Oberdevon vorkam. Fossilien der Familie wurden im südöstlichen Australien (Bundesstaaten New South Wales und Victoria) und in einem der Antarktischen Trockentäler im Viktorialand in der Ostantarktis gefunden. Die Zuordnung von Gyroptychius aus Europa und Grönland ist unsicher.