Capecitabin

Strukturformel
Strukturformel von Capecitabin
Allgemeines
Freiname Capecitabin
Andere Namen

N4-Pentyloxycarbonyl-5′-desoxy-5-fluorcytidin

Summenformel C15H22FN3O6
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 154361-50-9
EG-Nummer (Listennummer) 604-948-1
ECHA-InfoCard 100.112.980
PubChem 60953
ChemSpider 54916
DrugBank DB01101
Wikidata Q420207
Arzneistoffangaben
ATC-Code

L01BC06

Wirkstoffklasse

Zytostatikum

Eigenschaften
Molare Masse 359,35 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

110–121 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 341​‐​350​‐​360FD
P: 201​‐​308+313[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Capecitabin (Handelsname Xeloda, Hersteller: Roche, sowie viele Generikaanbieter) ist ein zytostatisch wirkender Arzneistoff. Capecitabin ist eine Vorstufe (Prodrug) von 5-Fluoruracil und wird im Tumor in die aktive Substanz umgewandelt. Die Substanz ist oral wirksam und wird zur Therapie von metastasiertem Dickdarmkrebs, metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Mammakarzinom und zur palliativen Therapie des Magenkarzinoms eingesetzt.

  1. Eintrag zu Capecitabin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 1. Oktober 2014.
  2. a b Datenblatt Capecitabine bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. Mai 2022 (PDF).

Capecitabin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne