Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Celecoxib

Strukturformel
Strukturformel von Celecoxib
Allgemeines
Freiname Celecoxib
Andere Namen

4-[5-(4-Methylphenyl)-3-(trifluormethyl)-pyrazol-1-yl]benzensulfonamid

Summenformel C17H14F3N3O2S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 169590-42-5
EG-Nummer (Listennummer) 685-962-5
ECHA-InfoCard 100.211.644
PubChem 2662
DrugBank DB00482
Wikidata Q408801
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

COX-2-Hemmer, Antineoplastische Mittel

Eigenschaften
Molare Masse 381,37 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 360
P: 201​‐​308+313[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Celecoxib ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der selektiven COX-2-Hemmer, der in der Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen, chronischer Polyarthritis und Morbus Bechterew eingesetzt wird. Es wirkt gegen Schmerzen, Entzündung und Fieber.

Es wurde in den 1990er Jahren bei Monsanto/Searle (später von Pfizer übernommen) von Philip Needleman entwickelt. Im Vergleich zu anderen Nicht-Opioid-Analgetika sind selektive COX-2-Hemmer erheblich teurer und durchgängig verschreibungspflichtig.[2]

  1. a b Datenblatt Celecoxib bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 16. März 2011 (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Name nicht angegeben
  2. Celebrex 200 mg Hartkapseln. docmorris.de, abgerufen am 11. März 2023.

Previous Page Next Page






سيليكوكسيب Arabic سلکوکسیب AZB Celecocsib CY Σελεκοξίμπη Greek Celecoxib English Celecoxib Spanish سلکوکسیب FA Selekoksibi Finnish Célécoxib French סלקוקסיב HE

Responsive image

Responsive image