Central-Core-Myopathie mit Störungen des intermyofibrillären oxidativen Netzwerks in der NADH-Färbung.[1]
Als Central-Core-Myopathie (Central-Core-Krankheit, central core disease, CCD) wird eine seltene Muskelerkrankung aus der Gruppe der angeborenen Myopathien bezeichnet, die 1956 erstmals beschrieben wurde.[2]
↑H. Jungbluth: Central core disease. In: Orphanet Journal of Rare Diseases. 2007, 2, S. 25. PMID 17504518 (Übersichtsarbeit) (Volltext)
↑K. R. Magee, G. M. Shy: A new congenital non-progressive myopathy. In: Brain. 1956; 79, S. 610–621. PMID 13396066