Cichociemni (polnisch für die leisen Dunklen) waren Fallschirmagenten der polnischen Exilstreitkräfte, die während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen operierten. Das Ziel der Einheiten war es, gegen die deutschen Besatzer Widerstand zu leisten sowie die Organisation und Ausbildung des polnischen Widerstands. Außerdem waren sie eine wichtige Verbindung der polnischen Exilregierung in London zum polnischen Untergrundstaat.