Clearspace-1 (auch ClearSpace-1) ist eine geplante, von der ESA beauftragte und von dem deutschen Unternehmen OHB und dem Schweizer Unternehmen Clearspace auszuführende Raumfahrtmission, die ein Verfahren zur Beseitigung von Weltraumschrott erproben soll. Ein Raumschlepper mit vier Greifarmen soll einen ausgedienten Satelliten zurück in die Erdatmosphäre befördern. Die Mission soll im Jahr 2028 stattfinden. Sie ist neben Hera und Vigil eines der drei Hauptprojekte der neuen ESA-Sparte „Space Safety“ (Weltraumsicherheit).