Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Collinsvale

Collinsvale
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Tasmanien
Koordinaten: 42° 51′ S, 147° 11′ OKoordinaten: 42° 51′ S, 147° 11′ O
Fläche: 2,1 km²
Einwohner: 186 (2021) [1]
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 7012
LGA: Glenorchy City
Collinsvale (Tasmanien)
Collinsvale (Tasmanien)
Collinsvale

Collinsvale, früher Sorell Creek und anschließend Bismarck genannt, ist ein Ort in Tasmanien und liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens. In diesem Ort wurde im Jahre 1883 ein Gebäude in deutscher Fachwerkbauweise errichtet, das aufgrund seiner Seltenheit heute ins Register denkmalgeschützter Objekte dieser australischen Insel eingetragen ist und restauriert werden soll. Der Ort wurde aufgrund antideutscher Stimmungen nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Bismarck in Collinsvale umbenannt. Der Name geht auf David Collins zurück, dem ersten Gouverneur von Van-Diemens-Land (heute Tasmanien), der Hobart gegründet hatte.

  1. Collinsvale (L). 2021 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 28. Juni 2022, abgerufen am 27. Oktober 2022 (englisch).

Previous Page Next Page






Collinsvale CEB Collinsvale English کالینزویل، تاسمانیا FA Collinsvale Swedish

Responsive image

Responsive image