Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Colombard

Colombard
Synonyme siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe weiß
Verwendung
Herkunft Frankreich
VIVC-Nr. 2771
Abstammung

Kreuzung aus
Heunisch weiß × Chenin

Liste von Rebsorten

Colombard ist eine Weißweinsorte. Ursprünglich spielte sie in der Region Cognac neben den Sorten Ugni Blanc (Trebbiano) sowie der Folle Blanche eine wichtige Rolle. Da der Wein jedoch alkoholreicher und säureärmer als der Wein der beiden anderen Sorten ist, nahm seine Bedeutung zunehmend ab. In der Vergangenheit wurde die Rebsorte aufgrund ihres Aussehens häufig mit dem Sémillon verwechselt.

Die weltweite Rebfläche dürfte bei ca. 40.000 Hektar liegen.

Eine 1999 durch Carole Meredith durchgeführte, breit angelegte DNA-Analyse mit 352 Rebsorten legt den Schluss nahe, dass die Sorte Colombard eine natürliche Kreuzung der Sorten Gouais Blanc und Chenin Blanc ist. Aus der gleichen Untersuchung ging hervor, dass die Sorten Meslier-Saint-François und Balzac Blanc ähnlich wie Colombard alle aus spontanen Kreuzungen zwischen Gouais Blanc und Chenin Blanc entstanden.[1]

Abstammung: Gouais Blanc × Chenin Blanc

  1. John E. Bowers, René Siret, Carole P. Meredith, Patrice This, Jean-Michel Boursiquot: A Single Pair of Parents proposed for a Group of Grapevine Varieties in Northeastern France. In: Alain Bouquet, Jean-Michel Boursiquot (Hrsg.): Proceedings of the Seventh International Conference on Grapevine Genetics and Breeding. Montpellier, France, 6–10 July 1998 (= Acta Horticulturae. Nr. 528). International Society for Horticultural Science – Section Viticulture – Working Group on Environmental Physiology of Fruit Crops u. a., Leuven u. a. 2000, ISBN 90-6605-892-7, S. 129–132, doi:10.17660/ActaHortic.2000.528.15, (online (PDF; 19 kB) (Memento des Originals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ecaa.ntu.edu.tw).

Previous Page Next Page






Colombard Danish Colombard English Colombard Spanish Colombard Finnish Colombar (cépage) French Colombard Croatian コロンバール Japanese 콜롱바르 Korean Colombard Dutch Colombard Polish

Responsive image

Responsive image