Condorraptor

Condorraptor

Illustration von Condorraptor currumili

Zeitliches Auftreten
Mitteljura (Callovium)[1]
166,1 bis 163,5 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Tetanurae
Spinosauroidea
Condorraptor
Wissenschaftlicher Name
Condorraptor
Rauhut, 2005
Art
  • Condorraptor currumili   Rauhut, 2005

Condorraptor currumili war ein mittelgroßer Theropode aus dem Mitteljura von Argentinien, der 2005 von Oliver Rauhut beschrieben wurde und von dem mehrere Individuen überliefert sind. Es ist jedoch ungeklärt, ob sie alle demselben Taxon angehören. Teile des Postkraniums sowie Zähne sind erhalten.

Condorraptor gehört zu den am besten bekannten Theropoden des Mitteljuras auf der Südhalbkugel, obwohl das Postkranium unvollständig ist.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 89, Online.

Condorraptor

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne