Cwmyoy | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 51° 54′ N, 3° 1′ W | |
Basisdaten | ||
Staat | Vereinigtes Königreich | |
Landesteil | Wales | |
Unitary Authority | Monmouthshire | |
ISO 3166-2 | GB-MON | |
Cwmyoy, im Hintergrund der Hatteral Hill
|
Cwmyoy ist eine weitläufige Landgemeinde in Monmouthshire im britischen Landesteil Wales. Der übliche walisische Name ist Cwm Iau (für den Pfarrbezirk) und Cwm-iau (für die Gemeinde). Im gwentischen Dialekt der walisischen Sprache, der bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dort gesprochen wurde, wurde der Name als Cmw Iou (formlos auch -oi; -au ist in Südwales weit verbreitet) ausgesprochen. Der heutige „englische“ Name Cwmyoy geht auf die Tatsache zurück, dass der Dialekt in dieser Gegend starke Einflüsse der englischen Sprache hat. Der Name für das Tal leitet sich vermutlich von iau ab, dem walisischen Wort für ein Joch, weil der Hügel, der das Tal umgibt, wie ein Joch geformt ist.[1]
Cwmyoy liegt etwa neun Kilometer nördlich von Abergavenny und fünf Kilometer südlich von Llanthony im Vale of Ewyas in den Black Mountains. Es befindet sich im Bannau-Brycheiniog-Nationalpark auf einer Hochlage unterhalb des langen Grats von Hatterrall Hill, auf dem die Grenze zu England sowie der Wanderweg Offa’s Dyke Path verläuft.