Cyprichromini | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cyprichromis leptosoma „Kitumba“ mit vorgestrecktem Maul. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cyprichromini | ||||||||||||
Poll, 1986 |
Die Cyprichromini, im Deutschen auch Kärpflings- oder Heringscichliden genannt, sind eine Tribus der Buntbarsche (Cichlidae). Die sieben Arten der Cyprichromini leben endemisch im Tanganjikasee in Ostafrika. Die Monophylie ist durch verschiedenen morphologische Merkmale und Untersuchung von DNA-Sequenzen erwiesen. Alle Kärpflingscichliden leben in großen Schwärmen im Freiwasser nah der Felsküste und ernähren sich von Plankton. Alle Kärpflingscichliden sind Maulbrüter.