Diflunisal

Strukturformel
Strukturformel von Diflunisal
Allgemeines
Freiname Diflunisal
Andere Namen

5-(2,4-Difluorphenyl)-2-hydroxybenzoesäure[1]

Summenformel C13H8F2O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 22494-42-4
EG-Nummer 245-034-9
ECHA-InfoCard 100.040.925
PubChem 3059
ChemSpider 2951
DrugBank DB00861
Wikidata Q2602750
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N02BA11

Eigenschaften
Molare Masse 250,20 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

210–211 °C[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​315​‐​319​‐​335​‐​361
P: 201​‐​301+312+330​‐​302+352​‐​305+351+338​‐​308+313[2]
Toxikologische Daten

439 mg·kg−1 (LD50Mausoral)[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Diflunisal ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Salicylate mit einer entzündungshemmenden, schmerzstillenden und fiebersenkenden Wirkung.[4]

  1. a b Eintrag zu Diflunisal. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 8. Juni 2022.
  2. a b c Datenblatt Diflunisal bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 1. Juli 2022 (PDF).
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Klee.
  4. Ca Stone, Cg Arman, Vj Lotti, Dh Minsker, Ea Risley: Pharmacology and toxicology of diflunisal. In: British Journal of Clinical Pharmacology. Band 4, S1, Februar 1977, S. 19S–29S, doi:10.1111/j.1365-2125.1977.tb04510.x.

Diflunisal

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne